Leistungen & Ausstattung

Die Rheumapraxis Mainz deckt den gesamten Bereich der internistischen Rheumatologie ab:

  • Diagnostik und Langzeit-Therapie entzündlich-rheumatischer Erkrankungen des Bewegungsapparates und der inneren Organe
  • Diagnostik und Langzeit-Therapie von Knochenkrankheiten (Osteoporose, M. Paget  etc.)
  • Abklärung von Stoffwechsel- und Weichteilrheuma
  • Untersuchung von Beschwerden und Symptomen, die auf eine mögliche rheumatische Ursache hindeuten (Rheuma-Differentialdiagnostik)

Rheumatologie und Klinische Immunologie

Diagnostik und Therapie / Langzeit-Therapie rheumatischer Erkrankungen, insbesondere entzündlich-rheumatischer Erkrankungen wie:

  • Rheumat. Arthritis, Polymyalgia rheumatica, Psoriasis-Arthritis
  • Formenkreis von M. Bechterew und Spondyloarthritis
  • Kollagenosen wie system. Lupus erythematodes, Sklerodermie, Sjögren-Syndrom und Polymyositis / Dermatomyositis
  • Vaskulitiden wie Riesenzell-Arteritis Horton, M. Wegener etc.
  • Beteiligung der Gelenke, innerer und weiterer Organe (Haut, Auge) bei Infekten wie Borreliose, Chlamydien etc.
 

Osteologie

  • Diagnostik und Therapie von Knochenkrankheiten, insbesondere Osteoporose und M. Paget
 

Abklärung einer möglichen Rheumaursache bestimmter Symptome

  • Raynaud-Symptomatik (Durchblutungsstörung der Finger)
  • Sicca-Symptomatik (Trockenheit von Auge, Mund, Nase)
  • Entzündliche Augenerkrankungen, insbesondere Uveitis / Iritis, Keratitis, Skleritis, Sjögren-Syndrom / trockenes Auge
  • Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Nasen- und Nasennebenhöhlen-Bereich

Diese Untersuchungen erfolgen in Zusammenarbeit mit Fachärzten der entsprechenden Gebiete (Augenarzt, HNO-Arzt, Angiologe etc.).

 

Abklärung unklarer Symptome

  • Unklare hohe Entzündungszeichen im Blut
  • Unklares Fieber
  • Unklare Blutarmut

Diese Untersuchungen erfolgen in erster Linie in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern im MED-Facharztzentrum, insbesondere aus dem Gebiet der Hämatologie / Onkologie und der Radiologie.

 

Ausstattung der Praxis

Die Rheumapraxis Mainz verfügt über eine umfassende technische Ausstattung. Auf dieser Basis können wir das gesamte Spektrum der apparativen Diagnostik, der Diagnostik im Rheuma-Speziallabor und der Frühdiagnostik anbieten.

  • Immunserologisches Labor
  • sofortige Analyse von Gelenkpunktaten inklusive Polarisationsmikroskopie zur Kristalldiagnostik
  • Sonographie der Gelenke inkl. Power-Doppler
  • Sonographie inkl. farbkodiertem Doppler der Weichteile, inneren Organe, Schilddrüse, Gefäße
  • Kapillarmikroskopie
  • Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) nach dem DEXA-Verfahren
 
Kontakt

Rheumapraxis Mainz 

MED Facharztzentrum
AUFGANG B, EBENE 5
Wallstraße 3-5
55122 Mainz

Tel.: 06131 971 46-0
Fax: 06131 971 46-50

info@rheumapraxis-mainz.de
www.rheumapraxis-mainz.de

Wir bitten um Verständnis, dass die Anmeldung zu unseren Früharthritis-Sprechstunden nur durch Ihren Arzt erfolgen kann.

Montag 8-12 Uhr und 14-17 Uhr
Dienstag 8-12 Uhr und 14-17 Uhr
Mittwoch 8-12 Uhr
Donnerstag 8-12 Uhr und 14-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr
 

Die Rheumapraxis Mainz in der MED deckt den gesamten Bereich der internistischen Rheumatologie ab. Dazu gehören unter anderem Diagnostik und Therapie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparates und der inneren Organe sowie von Knochenkrankheiten.

Kontakt Rheumapraxis Mainz

Rheumapraxis Mainz
MED Facharztzentrum
Wallstraße 3-5
AUFGANG B, EBENE 5
55122 Mainz
Tel.: 06131 971 46-0
Fax: 06131 971 46-50
info@rheumapraxis-mainz.de
www.rheumapraxis-mainz.de

Anfahrt MED Facharztzentrum